Eine stolze Summe erbrachte die Wunschbaumaktion der Kreishandwerkerschaft. Über insgesamt 4.000 Euro freuten sich drei Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Zum zweiten Mal hatte die Kreishandwerkerschaft ihre Mitglieder vor Weihnachten zu Beiträgen für den Wunschbaum aufgerufen, und erneut war die Aktion ein voller Erfolg. Viele Betriebe spendeten, außerdem die Innungen für das modeschaffende Handwerk und die Elektro-Innung Krefeld. Deren Obermeister Peter Rath überreichten den symbolischen Scheck nun gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Joachim Selzer. Die Empfänger waren Jens Lüdert vom Kinderheim Kastanienhof Krefeld, Illyas Azzarouali vom Kinder- und Jugendwohnhaus Allerheiligen in Neuss und Anna Schöttler von der Vianobis Jugendhilfe im Kreis Viersen.
Die Spenden sind für die in den Einrichtungen betreuten Kinder und Jugendlichen bestimmt. In einem Fall entscheidet ein Kinderparlament über den Einsatz des Geldes, in einer anderen Einrichtung ermöglicht die Spende aus dem Handwerk, dass neue Spielgeräte für die Außenanlage angeschafft werden können.
„Wir freuen uns sehr, dass das Geld so sinnvoll eingesetzt wird und direkt den Kindern zugutekommt“, sagte Kreishandwerksmeister Selzer. Er dankte gleichzeitig allen, die diese Aktion unterstützt hatten.