Willkommen im Handwerk am Niederrhein

Willkommen auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Niederrhein | Krefeld | Viersen | Neuss
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen im Handwerk und nutzen Sie als Innungsmitglied unsere vielfältigen Angebote.
Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse des Handwerks abgestimmt sind, und profitieren Sie von unseren umfangreichen Services.
Joachim Selzer
Kreishandwerksmeister
Joachim Selzer
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Kreishandwerkerschaft Niederrhein auf Facebook

Wahnsinn! Seit 1️⃣7️⃣5️⃣ Jahren😳 besteht die Tischlerei Kaufmann in Grevenbroich. Kurt Kaufmann gestaltet mit seinem Team Wohn- und Lebensräume, in denen sich die Kunden rund wohlfühlen.😍

Zum sehr besonderen Jubiläum nahm der Betriebsinhaber die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Düsseldorf entgegen.💯 Obermeister Philipp Schlag und Jeannette Dohrenbusch von unserer Kreishandwerkerschaft überreichten sie ihm während der Versammlung der Tischler-Innung Rhein-Kreis Neuss.🤝 Wir gratulieren!🎉🙂

#tischlerei #grevenbroich #Handwerk #jubiläum #rheinkreisneuss
... weiterlesenweniger

Wahnsinn! Seit 1️⃣7️⃣5️⃣ Jahren😳 besteht die Tischlerei Kaufmann in Grevenbroich.  Kurt Kaufmann gestaltet mit seinem Team Wohn- und Lebensräume, in denen sich die Kunden rund wohlfühlen.😍  Zum sehr besonderen Jubiläum nahm der Betriebsinhaber die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Düsseldorf entgegen.💯 Obermeister Philipp Schlag und Jeannette Dohrenbusch von unserer Kreishandwerkerschaft überreichten sie ihm während der Versammlung der Tischler-Innung Rhein-Kreis Neuss.🤝 Wir gratulieren!🎉🙂  #tischlerei #grevenbroich #handwerk #jubiläum #rheinkreisneuss

FROHE OSTERN!🐰

Übrigens sind heute nicht nur Hasen aktiv. An Ostern bauen Flechtwerkgestalter*innen tolle Nester und Maler- und Lackierer*innen färben Eier. 😉 Ganz zu schweigen von den Köstlichkeiten, die uns die Nahrungsmittelhandwerke bescheren...😍

In diesem Sinne: Genießt die Feiertage!🐇😊

#dashandwerk #Handwerk #wirkönnenalleswaskommt #könnenwir
... weiterlesenweniger

FROHE OSTERN!🐰  Übrigens sind heute nicht nur Hasen aktiv. An Ostern bauen Flechtwerkgestalter*innen tolle Nester und Maler- und Lackierer*innen färben Eier. 😉 Ganz zu schweigen von den Köstlichkeiten, die uns die Nahrungsmittelhandwerke bescheren...😍  In diesem Sinne: Genießt die Feiertage!🐇😊  #DasHandwerk #Handwerk #WirKönnenAllesWasKommt #KönnenWir

Sehen, riechen, schmecken: Unsere #Fleischerinnung suchte mit ihrer öffentlichen #Schinkenprüfung die „Schinkenmeister vom Niederrhein“ – traditionell zu Beginn der #Spargelzeit.

Den Testern der anonymisiert abgegebenen Koch- und Rohschinken lief das Wasser im Mund zusammen. Uns übrigens auch beim Anblick der Fotos. Wer gewonnen hat, wird nach Ostern verraten. Dann erhalten die Sieger-Metzgereien ihre Pokale.😏

#gutesvommetzger #schinken #fachhandwerk
... weiterlesenweniger

Sehen, riechen, schmecken: Unsere #Fleischerinnung suchte mit ihrer öffentlichen #Schinkenprüfung die „Schinkenmeister vom Niederrhein“ – traditionell zu Beginn der #Spargelzeit.  Den Testern der anonymisiert abgegebenen Koch- und Rohschinken lief das Wasser im Mund zusammen. Uns übrigens auch beim Anblick der Fotos. Wer gewonnen hat, wird nach Ostern verraten. Dann erhalten die Sieger-Metzgereien ihre Pokale.😏  #gutesvommetzger #schinken #fachhandwerkImage attachmentImage attachment+6Image attachment

Gemeinsame Lossprechung der Elektro- und der SHK-Innung Krefeld im Stadtwaldhaus: Herzlichen Glückwunsch den 2️⃣1️⃣ neuen Elektronikern und 2️⃣6️⃣ neuen Anlagenmechanikern im Krefelder Handwerk!👏

Besonders freuen konnten sich die Jahresbesten, die zudem mit einem Gutschein der Sparkasse Krefeld ausgezeichnet wurden:💪

✅ Elektroniker Tarek Coppel (Ballmann Elektrotechnik Inh. Markus Herfort)
✅ Anlagenmechaniker Jan-Philipp Nölle (WTK Wärmetechnik GmbH)

Die Obermeister Peter Rath und Daniel Küppers gratulierten zur starken Leistung - wir schließen uns da gerne an!

#Ezubis #zeitzustarten #elektro #shk #krefeld #ausbildung #lossprechung #wirkönnenalleswaskommt
... weiterlesenweniger

Gemeinsame Lossprechung der Elektro- und der SHK-Innung Krefeld im Stadtwaldhaus: Herzlichen Glückwunsch den 2️⃣1️⃣ neuen Elektronikern und 2️⃣6️⃣ neuen Anlagenmechanikern im Krefelder Handwerk!👏  Besonders freuen konnten sich die Jahresbesten, die zudem mit einem Gutschein der Sparkasse Krefeld ausgezeichnet wurden:💪  ✅ Elektroniker Tarek Coppel (Ballmann Elektrotechnik Inh. Markus Herfort)
✅ Anlagenmechaniker Jan-Philipp Nölle (WTK Wärmetechnik GmbH)  Die Obermeister Peter Rath und Daniel Küppers gratulierten zur starken Leistung - wir schließen uns da gerne an!  #ezubis #zeitzustarten #elektro #shk #krefeld #ausbildung #lossprechung #wirkönnenalleswaskommtImage attachmentImage attachment+3Image attachment

🎥 Besuch vom WDR in unserer Kreishandwerkerschaft: Die „Aktuelle Stunde“ interviewte Kreishandwerksmeister Joachim Selzer zum Thema „öffentliche Ausschreibungen“.🎤 Der Straßen- und Tiefbauer hat dazu eine klare Meinung: „Das macht keinen Spaß“, sagte er.😳 Anlass für das Gespräch war ein neues U-Bahn-Projekt der Stadt Köln.

Den fertigen Beitrag seht ihr hier (ab Minute 27:40):
👉 www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde/alle-videos/aktuelle-stunde-clip-aktuelle-stunde--04-04-202...

#handwerk #öffentlicheausschreibungen #fernsehinterview #WDR
... weiterlesenweniger

🎥 Besuch vom WDR in unserer Kreishandwerkerschaft: Die „Aktuelle Stunde“ interviewte Kreishandwerksmeister Joachim Selzer zum Thema „öffentliche Ausschreibungen“.🎤 Der Straßen- und Tiefbauer hat dazu eine klare Meinung: „Das macht keinen Spaß“, sagte er.😳 Anlass für das Gespräch war ein neues U-Bahn-Projekt der Stadt Köln.  Den fertigen Beitrag seht ihr hier (ab Minute 27:40): 
👉 https://www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde/alle-videos/aktuelle-stunde-clip-aktuelle-stunde--04-04-2025-100.html  #handwerk #öffentlicheausschreibungen #fernsehinterview #WDR
Mehr Laden
Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Handwerks in den Regionen Stadt Krefeld, Kreis Viersen und Rhein-Kreis Neuss.
Interessenvertretung, Netzwerkbildung, Ausbildungsförderung sowie Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe – durch die vielfältigen Aktivitäten tragen wir zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft bei.

12.200+

Fachbetriebe

55.590+

Beschäftigte

3.400+

Auszubildende

5 Mrd. €

Umsatz

Thema: Pressemitteilungen

Mehr
Auszubildende Melina Keser sitzt am Schreibtisch des Geschäftsführers

Melina Keser: Chefin des regionalen Handwerks für einen Tag

Rollenwechsel bei der Kreishandwerkerschaft Niederrhein: Am Girls‘Day übernahm Auszubildende Melina Keser die Aufgaben von Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens. Auf Melina Keser wartete ein spannender Tag – die 23-Jährige hatte eine Menge … Weiterlesen

Mitarbeitende der Innung und des Herstellers Buderus stehen um die gespendete Wärmepumpe.

SHK-Handwerk: Partnerschaft für eine erstklassige Ausbildung

Handwerkliche Ausbildung auf Top-Niveau wollen die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik im Rhein-Kreis und der Heiztechnik-Hersteller Buderus fördern: Eine Wärmepumpe und einen Gas-Brennwertkessel stellte das Unternehmen der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) … Weiterlesen

Thema: Zentralverband des deutschen Handwerks

Mehr

Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine starke Stimme, die sich für die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden einsetzt.

Ende der Dauerflaute nur bei wirtschaftspolitischem Umsteuern

Anlässlich der erneut gesenkten Wachstumsprognosen in der Frühjahrsprojektion 2025 der Bundesregierung wie auch der Wachstumsprognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

“Künftige Regierung wird gleich voll durchstarten müssen”

Zum Frühjahrsgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

“Mischung aus wirksamer Medizin und einigen bitteren Pillen”

Zur Koalitionsvereinbarung, die Union und SPD heute vorgelegt haben, erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Kunsthandwerk zum Anfassen: Kreativität trifft Handwerk

Vom 4. bis 6. April 2025 öffnen Handwerkerinnen und Handwerker des Kunsthandwerks in ganz Deutschland ihre Werkstätten, Läden und Ateliers anlässlich der elften Europäischen Kunsthandwerkstage (ETAK).

Druck auf Koalitionsverhandlungen wächst nach US-Zollpaket

Zum Zollpaket der US-Regierung erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):