Willkommen im Handwerk am Niederrhein

Willkommen auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Niederrhein | Krefeld | Viersen | Neuss
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen im Handwerk und nutzen Sie als Innungsmitglied unsere vielfältigen Angebote.
Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse des Handwerks abgestimmt sind, und profitieren Sie von unseren umfangreichen Services.
Joachim Selzer
Kreishandwerksmeister
Joachim Selzer
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Kreishandwerkerschaft Niederrhein auf Facebook

Nanu, wer sitzt denn da auf dem Chefsessel in unserer Geschäftsstelle?😳 Wir dürfen vorstellen: Das ist Melina Keser, unsere angehende Verwaltungsfachangestellte im zweiten Ausbildungsjahr.💪 Am heutigen Girls’Day übernahm sie für einen Tag den Job unseres Hauptgeschäftsführers Thomas Gütgens.😉

Und das bedeutete: Meetings, Abstimmungen und wichtige Entscheidungen.💡 Von der Planung eines Innungs-Events über arbeitsrechtliche Fragen bis zur Digitalisierung der Buchhaltung und der Begegnung mit Kreishandwerksmeister Joachim Selzer war so ziemlich alles dabei.🤝

„Es war fordernd, aber unglaublich spannend“, sagte Melina Keser zum Feierabend. Ihr Fazit: „Dieser Tag hat mir gezeigt, dass Frauen im Handwerk und in Führungspositionen viel bewirken können – und ich vielleicht eines Tages selbst diesen Weg gehen werde.“ Wir sind gespannt.🙂 Der Auftakt war jedenfalls super!!!👏

#girlsday #handwerk #ausbildung #fraueninführung
... weiterlesenweniger

Nanu, wer sitzt denn da auf dem Chefsessel in unserer Geschäftsstelle?😳 Wir dürfen vorstellen: Das ist Melina Keser, unsere angehende Verwaltungsfachangestellte im zweiten Ausbildungsjahr.💪 Am heutigen Girls’Day übernahm sie für einen Tag den Job unseres Hauptgeschäftsführers Thomas Gütgens.😉  Und das bedeutete: Meetings, Abstimmungen und wichtige Entscheidungen.💡 Von der Planung eines Innungs-Events über arbeitsrechtliche Fragen bis zur Digitalisierung der Buchhaltung und der Begegnung mit Kreishandwerksmeister Joachim Selzer war so ziemlich alles dabei.🤝  „Es war fordernd, aber unglaublich spannend“, sagte Melina Keser zum Feierabend. Ihr Fazit: „Dieser Tag hat mir gezeigt, dass Frauen im Handwerk und in Führungspositionen viel bewirken können – und ich vielleicht eines Tages selbst diesen Weg gehen werde.“ Wir sind gespannt.🙂 Der Auftakt war jedenfalls super!!!👏  #girlsday #handwerk #ausbildung #fraueninführung
vor 2 Tagen

Klar, mehr geht immer – aber insgesamt ist die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt positiv.🙂

Unser Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens freute sich bei der „Halbzeit“-Pressekonferenz zum Berufsberatungsjahr 2024/25 in Neuss über steigende Ausbildungszahlen im Handwerk. 👉Allerdings: Trotz des hohen Engagements der Betriebe stellt die Besetzung offener Ausbildungsplätze nach wie vor eine Herausforderung dar.😳

💡Übrigens: Infos über alle rund 130 Ausbildungsberufe im Handwerk gibt es auf www.handwerk.de. Und freie Ausbildungsstellen in der Nähe sind auf unserer regionalen Plattform www.azubis-wanted.de zu finden.👍

Auf dem Foto von links: Stefan Bresser, Klaus Muno, Susanne Käser, MAN-Auszubildender Kai Jansen, Jürgen Steinmetz, Thomas Gütgens und Hasan Klauser.
Foto: Agentur für Arbeit Mönchengladbach

#dualeausbildung #handwerk #rheinkreisneuss #kreisviersen #krefeld #wirkönnenalleswaskommt
... weiterlesenweniger

Klar, mehr geht immer – aber insgesamt ist die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt positiv.🙂  Unser Hauptgeschäftsführer Thomas Gütgens freute sich bei der „Halbzeit“-Pressekonferenz zum Berufsberatungsjahr 2024/25 in Neuss über steigende Ausbildungszahlen im Handwerk. 👉Allerdings: Trotz des hohen Engagements der Betriebe stellt die Besetzung offener Ausbildungsplätze nach wie vor eine Herausforderung dar.😳  💡Übrigens: Infos über alle rund 130 Ausbildungsberufe im Handwerk gibt es auf www.handwerk.de. Und freie Ausbildungsstellen in der Nähe sind auf unserer regionalen Plattform www.azubis-wanted.de zu finden.👍  Auf dem Foto von links: Stefan Bresser, Klaus Muno, Susanne Käser, MAN-Auszubildender Kai Jansen, Jürgen Steinmetz, Thomas Gütgens und Hasan Klauser. 
Foto: Agentur für Arbeit Mönchengladbach  #dualeausbildung #handwerk #rheinkreisneuss #kreisviersen #krefeld #wirkönnenalleswaskommt
vor 3 Tagen

Unverkennbar: Handwerk. Einmal mehr warb unser Kreislehrlingswart Johannes Schmitz bei der Ausbildungs- und Studienbörse der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) in Kaarst für eine „Karriere mit Lehre“.💪

Und natürlich konnten am Stand des Handwerks auch Fragen zu unserem lokalen Portal www.azubis-wanted.de beantwortet werden. Wer einen Ausbildungsplatz in einem Innungsfachbetrieb in der Nähe sucht, ist hier goldrichtig.👍

Auf dem Foto von links: Hans-Peter Weiland (KKV) und Johannes Schmitz mit interessierten Schülern.🙂

#ausbildung #handwerk #kaarst #rheinkreisneuss #kkv #wirkönnenalleswaskommt
... weiterlesenweniger

Unverkennbar: Handwerk. Einmal mehr warb unser Kreislehrlingswart Johannes Schmitz bei der Ausbildungs- und Studienbörse der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) in Kaarst für eine „Karriere mit Lehre“.💪  Und natürlich konnten am Stand des Handwerks auch Fragen zu unserem lokalen Portal www.azubis-wanted.de beantwortet werden. Wer einen Ausbildungsplatz in einem Innungsfachbetrieb in der Nähe sucht, ist hier goldrichtig.👍  Auf dem Foto von links: Hans-Peter Weiland (KKV) und Johannes Schmitz mit interessierten Schülern.🙂  #ausbildung #handwerk #kaarst #rheinkreisneuss #kkv #wirkönnenalleswaskommtImage attachment

🚘 Er macht Autos wieder schön: Seit über 2️⃣5️⃣ Jahren ist Lars Czichon als Karosserie- und Fahrzeugbauer meisterlich unterwegs. Jetzt freute sich der Krefelder über den Silbernen Meisterbrief.👏

Die Urkunde erhielt er während der Innungsversammlung der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Krefeld-Viersen-Neuss. Herzlichen Glückwunsch!👍

Auf dem Foto von links: Marc Goxers (Kreishandwerkerschaft), Lars Czichon, Robin Haufschild (stv. Obermeister).

#karosserieundfahrzeugbauer #meisterjubiläum #silbernermeisterbrief #starkeshandwerk💪
... weiterlesenweniger

🚘 Er macht Autos wieder schön: Seit über 2️⃣5️⃣ Jahren ist Lars Czichon als Karosserie- und Fahrzeugbauer meisterlich unterwegs. Jetzt freute sich der Krefelder über den Silbernen Meisterbrief.👏  Die Urkunde erhielt er während der Innungsversammlung der Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Krefeld-Viersen-Neuss. Herzlichen Glückwunsch!👍  Auf dem Foto von links: Marc Goxers (Kreishandwerkerschaft), Lars Czichon, Robin Haufschild (stv. Obermeister).  #karosserieundfahrzeugbauer #meisterjubiläum #silbernermeisterbrief #starkeshandwerk💪
vor 1 Woche

Hightech ist ihr Handwerk: 3️⃣7️⃣ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, darunter eine junge Frau, haben ihre bestandene Gesellenprüfung mit der SHK-Innung Rhein-Kreis Neuss gefeiert.🎉

Obermeister Christoph Linden sprach sie offiziell von den Pflichten des Lehrvertrags los. Herzliche Glückwünsche kamen von Roland Gilges, Geschäftsführer der german contract - gc Wärmedienste GmbH aus Neuss.👏

Besonders geehrt wurden die Jahresbesten: Stefan Dettmers (Ausbildung bei der Kupp GmbH in Meerbusch) und Daniel Hincke (Fockenrath GmbH in Grevenbroich).

Wir gratulieren allen neuen Gesellen und wünschen euch viel Spaß am und im Handwerk.🍀

#SHK #handwerk #rheinkreisneuss #Ausbildung #lossprechung #wirkönnenalleswaskommt
... weiterlesenweniger

Hightech ist ihr Handwerk: 3️⃣7️⃣ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, darunter eine junge Frau, haben ihre bestandene Gesellenprüfung mit der SHK-Innung Rhein-Kreis Neuss gefeiert.🎉  Obermeister Christoph Linden sprach sie offiziell von den Pflichten des Lehrvertrags los. Herzliche Glückwünsche kamen von Roland Gilges, Geschäftsführer der german contract - gc Wärmedienste GmbH aus Neuss.👏  Besonders geehrt wurden die Jahresbesten: Stefan Dettmers (Ausbildung bei der Kupp GmbH in Meerbusch) und Daniel Hincke (Fockenrath GmbH in Grevenbroich).  Wir gratulieren allen neuen Gesellen und wünschen euch viel Spaß am und im Handwerk.🍀  #shk #handwerk #rheinkreisneuss #ausbildung #lossprechung #wirkönnenalleswaskommtImage attachmentImage attachment+2Image attachment
Mehr Laden
Die Kreishandwerkerschaft Niederrhein spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Handwerks in den Regionen Stadt Krefeld, Kreis Viersen und Rhein-Kreis Neuss.
Interessenvertretung, Netzwerkbildung, Ausbildungsförderung sowie Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe – durch die vielfältigen Aktivitäten tragen wir zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft bei.

12.200+

Fachbetriebe

55.590+

Beschäftigte

3.400+

Auszubildende

5 Mrd. €

Umsatz

Thema: Pressemitteilungen

Mehr
Mitarbeitende der Innung und des Herstellers Buderus stehen um die gespendete Wärmepumpe.

SHK-Handwerk: Partnerschaft für eine erstklassige Ausbildung

Handwerkliche Ausbildung auf Top-Niveau wollen die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik im Rhein-Kreis und der Heiztechnik-Hersteller Buderus fördern: Eine Wärmepumpe und einen Gas-Brennwertkessel stellte das Unternehmen der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) … Weiterlesen

Vertreterinnen und Vertreter des Handwerks und der Kinder- und Jugendeinrichtungen halten den symbolischen Spendenscheck.

4.000 Euro für Kinder und Jugendliche in der Region

Eine stolze Summe erbrachte die Wunschbaumaktion der Kreishandwerkerschaft Niederrhein. Über insgesamt 4.000 Euro freuten sich drei Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Thema: Zentralverband des deutschen Handwerks

Mehr

Mit dem ZDH als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft hat das Handwerk eine starke Stimme, die sich für die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten und 350.000 Auszubildenden einsetzt.

Reformagenda der AG Mittelstand zur Bundestagswahl 2025

Für einen entlasteten und zukunftsfähigen Mittelstand

Kompass der Wirtschaftspolitik neu ausrichten

Anlässlich der wirtschaftspolitischen Debatte im Bundestagswahlkampf 2025 erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:

Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die ein entschlossenes Handeln der Politik und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik erfordern. Dazu erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:

Ausbildungsplätze und Bewerber müssen besser zusammenfinden

Zu der am 12. Dezember veröffentlichten Ausbildungsbilanz 2024 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

DMH: Handwerk ehrt und feiert seine jungen Ausnahmetalente

Zum 73. Mal hat das Handwerk in einer großen Abschlussveranstaltung am 7. Dezember 2024 im bcc Berliner Congress Center die Bundessiegerinnen und -sieger in Europas größtem Berufswettbewerb, der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH), ausgezeichnet.